Herzlich Willkommen
Vielen Dank für dein Interesse am Samariterwesen und an unserem Verein.
Lust mitzumachen? Wir freuen uns auf dich!
Wir laden dich ein, an einer der nächsten Monatsübungen unverbindlich bei uns reinzuschnuppern. Die Daten der nächsten Übungen findest du in der nachfolgenden Tabelle oder im Jahresprogramm. Eine Anmeldung ist nicht zwingend, komm einfach vorbei. Vorkenntnisse sind ebenfalls nicht nötig. Alles, was du brauchst, um Samariter zu sein, lernst du bei uns Schritt für Schritt an den Übungen oder in entsprechenden Kursen.
Hast du noch Fragen? Wir beantworten Sie gerne. Wende dich hierzu an eines der Vorstandsmitglieder.
Schön, wenn wir dich bald persönlich kennenlernen dürfen.
-
An einem durchzogenen Mittwoch Abend trafen wir uns auf der Buchenegg bei unserem ...
-
Dieses Jahr durften endlich unsere Ehrenmitglieder ihre verdiente ...
-
Üben, üben, üben alle Jahre wieder trainieren wir die verschiedenen Verbandstechniken ...
Samstag 23.08.2025
-
TypAllg. Jahresprogramm
-
OrtWürth Haus Rorschach
-
TeilnehmerArnold Remo, Günter Maria, Kadler Verena, Kilchenmann Nina, Linsi Robert, Lüchinger Esther, Morosoli Susann, Steck Patrick, Steck Trudy, Steffen Monika, Streich Käthi, Tyrol Julius Cäsar
-
Text
Liebe Samariter*innen
Nun habe ich definitv die Anmeldung durchgegeben und wir werden total 12 Personen sein am 1. Ostschweizer Samaritertag.Remo Arnold Auto Nina Kilchenmann Auto Verena Kadler Auto 09:20 Vis a Vis Gemeindehaus Esther Lüchinger Auto 09:20 Vis a Vis Gemeindehaus Patrick Steck Kleinbus 09:00 Wiesnestrasse 14 Maria Günter Kleinbus 09:00 Wiesnestrasse 14, PP vorhanden Trudy Steck Kleinbus 09:05 Merkurstrasse 3 Käthi Streich Kleinbus 09:10 Sunnberg Bitte Hauptstrasse Monika Steffen Kleinbus 09:15 Wolfenhof Susann Morosoli Kleinbus 09:25 Stallikon Gemeindehaus Julius Cäsar Tyrol Kleinbus 09:25 Stallikon Gemeindehaus Robert Linsi Kleinbus 09:30 Hofstetterweidweg Ankunft Rorschach ca.11:15 Uhr Da leider kein Mini Car mehr zur verfügung stand, habe ich einen Kleinbus gemietet dort finden max. 9 Personen Platz und
Remo hat sich auch zur verfügung gestellt um zu fahren. Somit sind wir sehr flexibel mit den Zeiten auch die Rückkehr
können wir dann anschliessend an den Apéro Riche sofort antreten.
Das Aktuelle Update zum Programm das ich erhalten habe.
Macht euch gedanken, ob ihr interesse an Workshop 1 (Alphornblasen) oder
Workshop 2 (Trommeln auf Malerkübeln / Body Percussion) habt.
Dies muss ich dann wissen wenn wir angekommen sind und ich uns Anmelden kann im Würth Haus.
Lest nochmals die Updates zum Anlass damit ihr auch bescheid wisst wie es Abläuft.
Update als PDF herunterladen
Das alte Programm lass ich immer noch aufgeschaltet.
Hier die Info die ich erhalten habe vom Programm - PDF klicken.
Wollt ihr an einem anderen Ort einsteigen bitte unbedingt mitteilen. Denkt dran Zivile Kleidung zu tragen.
Rückkehr im Säuliamt geplant 20.30-21Uhr
Ich freue mich und lasse mich überraschen wie der 1. Ostschweizer Samaritertag wird.
Euer Präsident
Patrick
Gruss Patrick
Mittwoch 03.09.2025
-
Typ* Monats-Übung / GV
-
OrtSunnenberg 2, 8914 Aeugst
-
TeilnehmerAktive, Interessierte
-
Text
Liebe Samariter:innen, liebe Interessierte
Gerne laden wir euch zur September Uebung auf den Bauernhof der Familie Streich in Aeugst ein.
Es ist nochmals eine Aussenübung und daher sind dem Wetter angepasste Kleidung und geschlossene, stabile Schuhe ein Muss.
Bitte meldet euch direkt via Clubdesk ab, wenn ihr nicht kommen könnt.
Bei Fragen stehen wir euch gerne zur Verfügung.
Wir wünschen euch schöne Sommertage
Eure Samariterlehrerinnen
Maria, Andrea und Gabriela
Mittwoch 01.10.2025
-
Typ* Monats-Übung / GV
-
OrtWerkgebäude, Püntenstrasse 44, 8143 Stallikon
-
TeilnehmerAktive